Am 22. Februar 2025 laden wir herzlich zum „Tag für Setter und Pointer Freunde“ ein.
Wir freuen uns und sind sicher, dass dieser Tag sowohl lehrreich als auch unterhaltsam sein wird.
Der Spaß soll im Vordergrund stehen und wir möchten mit allen Teilnehmern schöne Stunden verbringen.
Wer möchte kann am darauffolgenden Tag noch an der SRA in Walzbachtal teilnehmen.
Wir freuen uns auf euch!
Datum:
22.02.2025
Ort:
Vereinsheim Hasenhalle, 75045 Walzbachtal-Jöhlingen, Weingartener Straße 108
Meldeschluss:
19.02.2025
Notwendige Angaben
Name
Mittagessen (nicht im Meldegeld enthalten): Nein / Ja + Anzahl der Personen (Vegetarier ?)
E-Mail
Rückfragen und Meldungen an:
Julia Kasper
WhatsApp : 0172 / 3413587
oeffentlichkeitsarbeit@pusbw.de
Kosten
Je Vortrag 30 EUR / Nichtmitglieder zahlen 35 EUR
Wer beide Workshops besucht zahlt 50 EUR / Nichtmitglieder 60 EUR
Kontodaten
Verein für Pointer und Setter e.V.
Volksbank Kraichgau
IBAN: DE74 6729 2200 0000 3157 29
Betreff: Vortrag(Ernährung / Zug_Dummy /Beides) + Name des Besitzers
Anmeldungen werden nur anerkannt, wenn das Geld bis zum 20.02.2025 auf dem Konto eingegangen ist.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme :)
Foto:Gabi Neuhaus
Am Vormittag werden wir mit einem Vortrag zum Thema „Natürliche Ernährung mit Tipps & Tricks zur Gesundheit“ starten.
Hierbei wird es auch die ein oder andere Hilfestellung geben, wie man über die Ernährung, mit phytotherapeutischen aber auch homöopathischen Ansätzen Hunde bei kleineren gesundheitlichen Problemen, wie Durchfall, Erbrechen und Co. unterstützen kann.
Für den Vortrag zu diesem Thema konnten wir Melanie Schleifring gewinnen. Sie züchtet seit über 20 Jahren Irish Red Setter und bietet als geprüfte Tierheilpraktikerin, Tierpsychologin und Ernährungsberaterin für Hunde seit vielen Jahren unter dem Namen "Natürlich ... für 4 Pfoten" nicht nur Futter- und Ergänzungsfuttermittel, sondern auch qualifizierte Ernährungsberatungen und naturheilkundliche Unterstützung an. Wir freuen uns sehr, dass sie unsere Landesgruppe an diesem Tag unterstützen wird.
Foto: Heidi Geerds / Danny Harzfuchs
Nachmittags möchten wir euch die Themen Zughundesport und Dummyarbeit näher vorstellen. In diesem Rahmen beschäftigen wir uns in einem Vortrag mit den Grundlagen, dem Aufbau und gehen speziell auf die Besonderheiten unserer englischen Vorsteher ein.
Der Zughundesport ist perfekt für aktive Hunde, die gerne in Bewegung sind. Hier zieht der Hund seinen Menschen, sei es zu Fuß, auf dem Fahrrad, Dogscooter, Schlitten etc. Diese Sportart fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern stärkt das Vertrauen zwischen Mensch und Hund.
Die Dummyarbeit hat ihren Ursprung in der jagdlichen Arbeit nach dem Schuss. Anstelle von echtem Wild kommen hier sogenannte Dummys zum Einsatz. Die abwechslungsreichen Aufgaben im Gelände begeistern lauffreudige Hunde, die eine Leidenschaft fürs Suchen, Finden und Bringen haben. Diese Arbeit fordert unsere Hunde sowohl körperlich als auch geistig heraus.
Der Vortrag wird von Julia Kasper gehalten, die mit ihren Settern sowohl im Zughundesport als auch in der Dummyarbeit aktiv ist.
Adresse für das Navi:
75045 Walzbachtal-Jöhlingen, Weingartener Straße 108
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.