Die Landesgruppe Baden-Württemberg

Wir als Team der Landesgruppe Baden-Württemberg organisieren regelmäßig Ausstellungen, Prüfungen sowie Übungstage im Feld und am Wasser.

Da  nicht jeder Hundeführer seinen Setter oder Pointer jagdlich führt oder an Ausstellungen teilnimmt – wir aber für alle unsere Mitglieder da sein möchten – haben wir in den letzten Jahren unser Angebot stetig erweitert.

Neben den klassischen Veranstaltungen gehören deshalb inzwischen auch unsere Jahresabschlussfeier mit gemeinsamer Wanderung, SUP-Events, Wanderungen, WasserFun-Tage, Dummy- und Mantrailing-Wochenenden zu unserem Programm. So ist für jeden etwas dabei. 

Unsere Vorstandsmitglieder stehen allen Mitgliedern gerne mit Rat und Tat zur Seite – bei Fragen rund um Ausbildung, Haltung, Zucht oder anderen Anliegen.

Als Mitglied im VDH, FCI und JGHV hat sich der Verein für Pointer und Setter auf die Zucht der vier Setter-Rassen und des Pointers spezialisiert.
Die Zucht basiert auf vier wesent lichen Bestandteilen:

Das typische Wesen, die Gesundheit, die jagdliche Leistung und die Schönheit.

  • Hohe Anforderungen an die Züchter sind beispielsweise folgende Einzelfaktoren:
  •  Eine strenge Zuchtordnung, die den Tierschutz in den Vordergrund stellt.
  • Aufwändige Zuchtprogramme vermeiden genetische Defekte.
  • VDH-Ahnennachweise gewährleisten die Durchführung strenger Wurf- und Zuchtkontrollen.
  • Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Forschung mit dem Ziel, gesunde Hunde zu züchten.
  • Jagdprüfungen, um die Anlagen zu fördern
  • Zuchttauglichkeitsbeschau

Das Team der Landesgruppe BW

Zu den vergangenen Aktivitäten 

Aktivitäten mit Setter  

Dummyarbeit

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.