Ausschreibung Herbstprüfungen 03.10.2024
Veranstalter:
Landesgruppe Baden-Württemberg
Datum:
28.09.2025
Prüfungen
JuSH, HJS
Ort:
Raum 75031 Eppingen (Treffpunkt geht Ihnen mit der Annahmebestätigung zu)
Meldeschluss:
14.09.2025, Meldungen nur digital möglich. Link zur Anmeldung folgt zeitnah.
Meldegebühren:
Jugendsuche Herbst: 90,- €
Herbstjagdsuche 90,- €
Für Nichtmitglieder im VfPuS erhöht sich die Meldegebühr um 20,- € pro Meldung
Meldungen von Landesgruppenmitgliedern haben Vorrang.
Kontodaten
Verein für Pointer und Setter, LG BW
Volksbank Kraichgau
IBAN: DE74 6729 2200 0000 3157 29
Betreff: Herbstprüfung + Prüfung (JuSH oder HJS + Name des Hundes/ der Hunde)
Meldungen werden nur anerkannt, wenn das Meldegeld bis zum 15.09.2025 auf dem Konto eingegangen ist. Barzahlung ist am Tag der Prüfung nicht möglich.
Rückfragen an:
Daniela Lamprecht
Litzlunger Straße 30
76547 Sinzheim
Tel.: 07221 – 39 62 957
pruefung@pusbw.de
Einschränkungen:
LG- Mitglieder haben Vorrang, die Meldezahlen werden begrenzt. Wer einen Platz erhält wird angeschrieben, bitte Emailadresse angeben.
Achtung:
Je nach Entwicklung der ASP und den daraus resultierenden Anordnungen des Landes Ba.-Wü. muss mit einer Absage der Prüfung gerechnet werden
Nenngeld ist Reuegeld!!! Bitte beachten Sie,...
dass die Meldung erst mit Eintreffen des vollständig ausgefüllten Meldeformulars (auf aktuellem Portal) zusammen mit der Kopie der Ahnentafel und der Kopie des Leistungsbuches (NUR Abschnitt Prüfungen) und des entsprechenden Meldegeldes ihre Gültigkeit erlangt.
- Bitte den Überweisungsdurchschlag mit zur Prüfung bringen!
- Jede Meldung muss bestätigt werden!!!
- Bitte E-Mail-Adresse angeben!!!
- Das Führen ohne Jagdschein ist nur in begründeten Ausnahmefällen möglich!
- Die jeweils gültigen Veterinärbestimmungen sind zu beachten.
- Für das Nachsenden von Papieren erhebt die Landesgruppe eine Gebühr von 10,- €.
- Geprüft wird nach der zurzeit gültigen Prüfungsordnung des Vereins für Pointer und Setter e.V. und des JGHV.
- Die Teilnahme erfolgt ohne jede Haftung seitens des Veranstalters und der Revierinhaber.
- Die Original-Ahnentafel und das Leistungsbuch sowie der Impfpass sind vor Beginn der Prüfung der Prüfungsleitung vorzulegen.
Daniela Lamprecht
Landesgruppe Baden-Württemberg