Ein ganzes Wochenende lang durften wir mit unseren Hunden in die Welt des Mantrailings eintauchen – vollgepackt mit Theorie, Praxis, Erkenntnissen und dem ein oder anderen erstaunten Blick aus dem Vorgarten. 😄
Mit dabei:
3 Irish Red & White Setter, 2 Irish Setter, 1 Gordon Setter, 1 Cocker Spaniel und ein English Setter-Mix – also eine bunte Truppe mit viel Nase, noch mehr Energie und ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten.
Am Samstag starteten wir mit einem ausführlichen Theorieteil:
Was ist Mantrailing eigentlich genau? Wie beginne ich damit? Welches Geschirr passt?
Ute konnte mit ihrer langjährigen Erfahrung nicht nur fachlich, sondern auch mit anschaulichen Beispielen punkten.
Dann ging’s raus auf die Straße: Die ersten kleinen Trails standen an.
Um die noch unerfahrenen Hunde nicht mit zu vielen Spuren zu verwirren wurde immer ein neuer Weg für den nächsten Trail verwendet. So arbeiteten wir uns Stück für Stück durch das Wohngebiet.
Die Anwohner waren mal irritiert, mal neugierig, aber meist belustigt und freundlich – schließlich ergibt das Bild „ein Hund der einen Menschen an der Leine hinterher zieht, gefolgt einigen hintertrabenden Menschen“ ein doch eher ungewöhnliches Straßenbild. 😄
Der Abend klang gesellig aus – nach einer gemeinsamen Hunderunde ging es zum Griechen. Unter dem Tisch von den Gästen unbemerkt vier, friedlich schlafende Hunde.
Am Sonntag starteten wir wieder mit einem Theorieblock – diesmal ging es um unterschiedliche Suchhundetypen.
Mit neuem Wissen ging es dann an einen anderen Startpunkt, da das Wohngebiet vom Vortag quasi „abgearbeitet“ war.
Neues Gebiet neue Herausforderungen. – Wind, knifflige Situationen – Geländeübergänge.
Was besonders beeindruckte:
Wie schnell die Hunde begriffen, worum es geht. Ute nahm sich für jedes Team Zeit und betonte immer wieder: Ruhe bewahren und dem Hund vertrauen. Nicht ganz leicht für einige von uns – Kontrolle abzugeben will gelernt sein.
⸻
Ein rundum gelungenes Seminar,
Herzlichen Dank an Ute Sinnecker, ihre Trainerkollegin Petra und an alle Teilnehmer für die schöne gemeinsame Zeit!❤️
Und vielen Dank an den Rassekaninchenzüchterverein Z 52 Altenstadt e.V. für die Möglichkeit ihr gemütliches Hasenheim über das Wochenende nutzen zu dürfen ❤️
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.